BlueArc Real Estate GmbH & Co. KG
vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter
Michael Badouvakis
Sitz der Gesellschaft:
Breite Straße 48-50
50667 Köln
T.: +49 (0) 2 21 / 47 45 47 – 0
F.: +49 (0) 2 21 / 47 45 47 – 19
Website: www.bluearc-real.com
Registergericht Amtsgericht Köln, HRA 27829
Komplementär:
BlueArc Real Estate Beteiligungs GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Michael Badouvakis
Registergericht Amtsgericht Köln, HRB 69740
Aufsichtsbehörde für die Genehmigung nach § 34c GewO:
Gewerbeamt der Stadt Köln
Verantwortlich für den Inhalt:
Michael Badouvakis
DISCLAIMER
Haftung für Inhalte
Wir bemühen uns die Inhalte unserer Seite aktuell zu halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung bleibt eine Haftung ausgeschlossen.
Haftung für Links
Sofern unsere Internetpräsenz Links zu externen Webseiten Dritter enthält, so haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Für die Inhalte und die Richtigkeit der Informationen verlinkter Websites fremder Informationsanbieter wird keine Gewähr übernommen. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße ohne Beanstandung überprüft. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Unaufgeforderte Werbung, Spam
Der Nutzung von allen veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Wir weisen darauf hin, dass wir bei Personen- und Berufsbezeichnungen immer das generische Maskulinum als Standardform der deutschen Sprache wählen. Dies erfolgt lediglich aus Gründen der Vereinfachung sowie zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit. Somit sind unsere Texte geschlechtsabstrahierend gemeint.
SEP 2020
JAN 2021
OKT 2021
JAN 2021
MAI 2020
JAN 2020